Vertretungen Weltweit

Einfach mehr bewegen. Seit 90 Jahren.
Eine Erfolgsgeschichte -
Made in Germany
In der dritten Generation familiengeführt zählt FEZER mit zu den führenden Anbietern innovativer und ergonomischer Handhabungsgeräte im Bereich der Vakuumtechnik. Mit unseren kundenspezifischen Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, rationalisieren Sie nicht nur Ihre Fertigungsprozesse, sondern unterstützen auch Ihre Mitarbeiter:innen bei der Bewältigung Ihrer täglichen Aufgaben in allen möglichen Prozessschritten.
max. Hebelast
Made in Germany
Branchen
90-Jahre Fezer.
90 Jahre Innovationen und Erfindergeist.
90 Jahre Kollegialer Zusammenhalt.
90 Jahre Erfolgsgeschichte und
90 Jahre Vertrauen.
Dieser Meilenstein wäre ohne das
Engagement und den harten Einsatz
unseres Teams nicht möglich gewesen!
Einführung der neuartigen
Mehrkammerprofile mit
geringem Eigengewicht
und erhöhter Tragfähigkeit
für Krananlagen bis 500 kg.

Einzug in den Neubau mit
800m² Bürofläche und über
3.500m² Produktion- und
Lagerfläche

Einführung der überarbeiteten
Produktserie VacuBoy mit um
bis zu 25% reduziertem
Eigengewicht bei gleicher
Tragfähigkeit

Vorstellung des kompakten
Schlauchhebers VacuQuicklift
mit patentiertem Quick-Release-
System zum einfachen und
schnellen Lösen von Lasten

Ein Großauftrag aus
Russland beschert FEZER
ein volles Haus

FEZER lädt seine Belegschaft
zum 75-jährigen Firmenjubiläum
zu einer „Kreuzfahrt“ auf dem
Neckar ein

Ausweitung der internationalen
Vertriebsstruktur durch neue
Handelspartner im osteuropäischen
und asiatischen Raum

Fezer präsentiert ein selbst
entwickeltes Aluminium-
schienensystem für
Schwenkkrananlagen und
Hängebahnsysteme

Präsentation des neuen
Schlauchhebers VacuPowerlift
im Baukastensystem

Georg Komposch, Enkel des
Firmengründers, steigt in das
Unternehmen ein

Einführung der ersten
Coilhebegeräte zum Transport
von Spaltbandringen

Bau einer vollautomatischen
Inspektionslinie für Aluminiumbleche
bei unserem Kunden Hoogovens

Das Vakuum-Handhabungsgerät
VacuBoy wird mit dem Bayerischen
Staatspreis für herausragende
Leistungen im Handwerk ausgezeichnet

Geschäftsführer Hans Feder
gratuliert der Firmeninhaberin
Elisabeth Fezer zum 50-jährigen
Firmenjubiläum

Fezer baut die ersten großen
Vakuumtraversen mit mehreren
Tonnen Tragfähigkeit

Der Bereich Holzbearbeitung wird
um Abbundanlagen zum Bearbeiten
von Dachbalken erweitert

Produktionsbeginn für die ersten
Vakuum-Transportgeräte mit
Vakuumpumpe und Speicher

Ausweitung der Vakuumtechnik
um Arbeitsständer, die bis heute
Teil des Fezer Programms sind

Firmengründer Albert Fezer
würdigt das 25-jahrige
Firmenjubiläum persönlich

Die Suche nach Lösungen
zum Fixieren von Holzplatten
führt zum Einstieg in die
Vakuumtechnik

Neubau und Umzug des
Unternehmens an den
Firmensitz in Esslingen-Zell

Bundeswirtschaftsminister
Ludwig Erhard besucht unseren
Stand auf der Hannover Messe

Der Bereich Holzbearbeitung
wird um Abkürz- und
Besäumsägen erweitert

Erste Messeteilnahmen
machen das Unternehmen
auf breiter Basis bekannt

Albert Fezer scheidet bei FESTO aus
und gründet die Albert Fezer Maschinenfabrik

Albert Fezer und Gottlieb Stoll
gründen zusammen das
Unternehmen FESTO
