Die Geschichte von FEZER

Die Ursprünge des Unternehmens Fezer gehen bis auf 1928 zurück.

Damals gründeten die Herren Fezer und Stoll das Unternehmen FESTO. Doch bereits 5 Jahre später schied Albert Fezer aus dem Unternehmen aus und gründete sein eigenes Unternehmen FEZER. Die Anfänge lagen in der Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen.

Erst viel später, nämlich 1961, begann der Einstieg in die Vakuum-Technik. Zuerst wurden Halteplatten für die Holzindustrie und dann sehr schnell auch größere Vakuumheber für die Handhabung von Stahl gefertigt. Der Bereich der Vakuumtechnik wurde permanent ausgebaut und erreichte sehr schnell einen hohen Umsatzanteil.

Mit Einstieg der Herren Georg Komposch und Michael Beisswenger in den Jahren 1996 bzw. 1999, beides Enkel des Firmengründers, wurde dann konsequenterweise der Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen aufgegeben und man konzentrierte sich ausschließlich auf die Vakuumtechnik. Bereits nach wenigen Jahren konnte der Umsatz gesteigert und durch gezielte Eigenentwicklungen den hohen Marktanforderungen begegnet werden.

Das stetige Wachstum führte dann 2011 zur Gründung der 100%-Tochter FEZER Shanghai, über die zukünftig der komplette asiatische Markt abgedeckt werden soll. Auch in den letzten Jahren konnte ein gesundes und solides Wachstum generiert werden, wodurch FEZER seinen hohen Stellenwert im Bereich der Vakuumtechnik stetig ausgebaut hat.

FEZER History

Time line

1925
Albert Fezer und Gottlieb Stoll gründen zusammen das Unternehmen FESTO

 

1933
Albert Fezer scheidet bei 
FESTO aus und gründet die Albert Fezer Maschinenfabrik
1935

Erste Messeteilnahmen machen das Unternehmen auf breiter Basis bekannt

1945

Der Bereich Holzbearbeitung wird um Abkürz- und Besäum-sägen erweitert

1951

Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard besucht unseren Stand auf der Hannover Messe

1952

Neubau und Umzug des Unternehmens an den heutigen Firmensitz in Esslingen-Zell

1957

Die Suche nach Lösungen zum Fixieren von Holzplatten führt zum Einstieg in die Vakuumtechnik

1958

Firmengründer Albert Fezer würdigt das 25-jahrige Firmenjubiläum persönlich

1962

Ausweitung der Vakuumtechnik um Arbeitsständer, die bis heute Teil des Fezer Programms sind

1965
Produktionsbeginn für die ersten Vakuum-Transportgeräte mit Vakuumpumpe und Speicher

 

1975

Der Bereich Holzbearbeitung wird um Abbundanlagen zum Bearbeiten von Dachbalken erweitert

1976
Fezer baut die ersten großen Vakuumtraversen mit mehreren Tonnen Tragfähigkeit

 

1983

Geschäftsführer Hans Feder gratuliert der Firmeninhaberin Elisabeth Fezer zum 50-jährigen Firmenjubiläum

1987

Das Vakuum-Handhabungsgerät VacuBoy wird mit dem Bayerischen Staatspreis für herausragende Leistungen im Handwerk ausgezeichnet

1988

Bau einer vollautomatischen Inspektionslinie für Aluminiumbleche bei unserem Kunden Hoogovens

1991

Einführung der ersten Coilhebegeräte zum Transport von Spaltbandringen

1996

Georg Komposch, Enkel des Firmengründers, steigt in das Unternehmen ein

2001

Präsentation des neuen Schlauchhebers VacuPowerlift im Baukastensystem

2004

Fezer präsentiert ein selbst entwickeltes Aluminiumschienensystem für Schwenkkrananlagen und Hängebahnsysteme

2006

Ausweitung der internationalen Vertriebsstruktur durch neue Handelspartner im osteuropäischen und asiatischen Raum

2008

FEZER lädt seine Belegschaft zum 75-jährigen Firmenjubiläum zu einer „Kreuzfahrt“ auf dem Neckar ein

2009

Ein Großauftrag aus Russland beschert FEZER ein volles Haus

2010

Vorstellung des kompakten Schlauchhebers VacuQuicklift mit patentiertem Quick-Release-System zum einfachen und schnellen Lösen von Lasten

2012

Gründung der 100% Tochter Fezer Vacuum Products Ltd. in Shanghai, China

Ihr Kontakt zu uns

Gerne beraten wir Sie und stehen für Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine e-Mail.

  • Albert Fezer Maschinenfabrik GmbH
  • In den Weiden 26
  • D-73776 Altbach
  • +49 7153 61316-0
  • +49 7153 61316-40
  • info@fezer.com

FEZER weltweit

Wir unterhalten eine umfangreiche Vertriebsstruktur, damit wir für unsere Kunden stets schnell erreichbar sind. Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache für die entsprechende internationale Website.

Fenster schließen