Säulenschwenkkran mit Kettenzug 500 kg und 3m Ausladung

Säulenschwenkkran mit Kettenzug und VacuBoy für die Beschickung einer Laserschneidanlage

Säulenschwenkkran mit mobiler Grundplatte zum Versetzen mittels Hubwagen

Säulenschwenkkran mit Aluminiumprofil für Schlauchheber VacuPowerlift

Säulenschwenkkrane - für Lasten bis 1.000 kg und Ausladungen bis 6 m

Die Säulenschwenkkrane von FEZER zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und Leichtgängigkeit aus.

Entscheidend dafür ist die spezielle Konsolenkonstruktion mit Gleitlagern und Transportwagen mit großen Laufrädern. Bei Lasten bis 500 kg bieten wir Ihnen ein selbst entwickeltes Aluminiumschienensystem für besondere Leichtgängigkeit der Säulenschwenkkrane an. Bei höheren Traglasten kommen stabile Stahlschienen zum Einsatz, die unseren Säulenschwenkkranen ein Höchstmaß an Belastung bei geringsten Durchbiegungen gewährleisten. Ergänzend zum Säulenschwenkkran finden Sie bei FEZER auch die passenden Kettenzüge mit zwei Geschwindigkeiten und entsprechender Steuerbirne.

Der FEZER Säulenschwenkkran im Überblick:

  • leichtgängiges Aluminiumprofil bis 500 kg
  • höchste Betriebssicherheit durch optimal abgestimmte Bauteile
  • stabile und robuste Konsolen
  • für höhere Traglasten mit elektrischem Schwenk- und Katzantrieb
  • Direktbefestigung am Boden ohne Zwischenplatte
  • mobile Grundplatte für freies Aufstellen und beliebige Positionierung mit einem Hubwagen
  • Ausführung mit teleskopierbarer und arretierbarer Säule

Montagearbeiten mit einem Säulenschwenkkran

Ein guter Säulenschwenkkran zeichnet sich vor allem durch 5 Eigenschaften aus: Seine stabile Befestigung auf einem Fundament, die Schwenkbegrenzung und Ausladung des Auslegers, die Tragfähigkeit des Krans und der Hebezug-Mechanismus.

FEZER Schwenkkrane zeichnen sich durch ihre besonders flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus, da für jedes Anforderungsprofil unterschiedliche Komponenten und selbst entwickelte Mechanismen zum Tragen kommen. So kann man mithilfe einer Stahlgrundplatte und einem elektrischen Radantrieb die Direktbefestigung im Fundament umgehen und ein mobiles System etablieren. Stangengepresste Aluminiumprofile ermöglichen eine flexible Justierung des Auslegers und dessen Ausladung. Mit der FEZER Vakuumtechnik sind Hebe-Lasten bis zu 1.000 kg zudem kein Problem.

Download

Ihr Kontakt zu uns

Gerne beraten wir Sie und stehen für Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine e-Mail.

  • Albert Fezer Maschinenfabrik GmbH
  • In den Weiden 26
  • D-73776 Altbach
  • +49 7153 61316-0
  • +49 7153 61316-40
  • info@fezer.com

FEZER weltweit

Wir unterhalten eine umfangreiche Vertriebsstruktur, damit wir für unsere Kunden stets schnell erreichbar sind. Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache für die entsprechende internationale Website.

Fenster schließen